| [Autor,] Titel, Medium, Erscheinen |
Dokument |
| Nicolaus Copernicus und Nürnberg: Copernicus-Heft erschienen, Dr. Oscar Schneider, Copernicus als Aufklärer (mit Kurzfassung auf Russisch), Resonanz, 8. Jg. (2013), Heft 4 | 5 (April/Mai), , S. Titel und S. 8-10 |  |
| ri, Kleiner Ferienzirkus, Abendzeitung, 10.9.68 |  |
| Johannes Härtel, Ästhetik schafft Arbeitsklima, Abendzeitung, 8. April 1988, S. 12 |  |
| Kultur im Gespräch, Fürther Nachrichten, 14. März 1989 |  |
| Art Magazin. Gespräch mit den Machern, Franken Forum, 12/90 |  |
| ART-Magazin jetzt regelmäßig, Abendzeitung, 27.12.90 |  |
| noa [Bernd Noack], Wissenswertes über fränkische Kunst. Die neue Zeitschrift „ART magazin“, Nürnberger Nachrichten, 4.1.91 |  |
| Kulturforum: ART-magazin auf dem Markt, Marktspiegel, 9.1.91 |  |
| noa [Bernd Noack], Ein Kaleidoskop der fränkischen Kunstszene. Das „ART-magazin“ erscheint jetzt als Zweimonatszeitschrift, Nürnberger Anzeiger, 27.12.91 |  |
| Mixed-Pickles, FF-Club, Oktober 1994 |  |
| Leute: Kicker mit Torschlusspanik, Abendzeitung, 3. Januar 2000, S. 8 |  |
| Kultour, Nürnberger Anzeiger, 5.7.00 |  |
| Gerlinde Guthmann, Fester Anker im Rathaus, Erlanger Nachrichten, 9./10.9.00 |  |
| Promi-Tipp, Abendzeitung, 2./3.10.00 |  |
| Promi-Tipp, Abendzeitung, 4.10.00 |  |
| Promi-Tipp, Abendzeitung, 5.10.00 |  |
| Promi-Tipp, Abendzeitung, 6.10.00 |  |
| Wenn’s Schlag auf Schlag geht, Nürnberger Zeitung, 25.7.01 |  |
| Millionenschwere Jubiläums-Werbung, Erlanger Nachrichten, 20.12.01 |  |
| Lothar Hoja, Frauen und Naturwissenschaften, Erlanger Nachrichten, 8.1.02 |  |
| Gerlinde Guthmann, Ein Programm mit Anspruch und Attraktivität, Erlanger Nachrichten, 11.1.02 |  |
| Gerlinde Guthmann, Das aktuelle Interview: „In der gesamten Stadt ist etwas in Bewegung”, Erlanger Nachrichten, 25.1.02 |  |
| Stefan Mößler, Schwierige Findungsprozesse, Nürnberger Nachrichten, 26. Februar 2002 |  |
| Henning Nürnberg, Nadeln als Kunsttherapie für die Stadt, Fränkischer Tag, 18.4.02 |  |
| Henning Nürnberg, Eine sinnliche Versuchung, Fränkischer Tag, 23.5.02 |  |
| Helmut Bresler, Endspurt am Berg, Sonntagsblitz, 26.5.02 |  |
| Gerlinde Guthmann, Starke Partner für das Festjahr, Erlanger Nachrichten, 30./31.5.02 |  |
| Henning Nürnberg, Selbst der OB hielt bis drei Uhr nachts durch, Fränkischer Tag, 10.6.02 |  |
| Gerlinde Guthmann, Danach hat Erlangen gelechzt, Erlanger Nachrichten, 11.6.02 |  |
| Gerlinde Guthmann, Diese Menge an Menschen hat jeden überrascht, Erlanger Nachrichten, 18.6.02 |  |
| Gerlinde Guthmann, Erlangen 2002 - Der Stadtgeburtstag, Erlanger Nachrichten, 9. Juli 2002, S. 1/EN |  |
| Henning Nürnberg, Projektbüro schließt endgültig die Pforten, Fränkischer Tag, 31.7.2002 |  |
| Henning Nürnberg, Ein Blick hinter die Kulissen, Fränkischer Tag, 10.8.2002 |  |
| Henning Nürnberg, Wehende Werke unterm Hammer, Fränkischer Tag, 17.10.2002 |  |
| Rudolf Förster, Erfolgreich gelaufen, Erlanger Nachrichten, 13.12.2002 |  |
| ahei [Heider], Referate als Buch aufgelegt, Hilpoltsteiner Zeitung, 5.3.05 |  |
| Horst M. Auer, Das hat eine Aufbruchstimmung erzeugt, Nürnberger Nachrichten, 16.4.2005, S. 16 |  |
| Preis für „Lange Nacht der Wissenschaften“, Nürnberger Nachrichten, 16.4.2005, S. 1 |  |
| Preis der Region Nürnberg für die „Lange Nacht der Wissenschaften“, Wirtschaft in Mittelfranken, 5/2005 |  |
| Preis der Region Nürnberg, Marktspiegel, 4.5.2005 |  |
| Lange Nacht der Wissenschaften, Marktspiegel, 12. Oktober 2005 |  |
| Klaus Schrage, Fröhliche Mechaniker und säuselnde Bäume, Sonntagsblitz, 23. Oktober 2005, S. 8 |  |
| Wissenschaft hautnah, Top Magazin, Winter 2005 |  |
| Franz Regler, Manfred Keller, Ausgezeichnete Kultur, Technik in Bayern, 1/2006 (Januar/Februar), S. 26 |  |
| pm, Zustand der Orangerie bereitet große Sorgen, Erlanger Nachrichten, 23.11.2006 |  |
| Anja Schiffel, Der gläserne Elfenbeinturm / The Transparent Ivory Tower, Dürer, 1.2007, S. 63-66 |  |
| pm [Peter Millian], Am Ende wird gesponnen. Heft zur Standortbestimmung der Wissenschaftsstadt, Erlanger Nachrichten, 30. Mai 2007 |  |
| Wolfgang G.P. Heinsch, Auf der Suche nach Förderern, Fränkische Landeszeitung, 18.3.2008 |  |
| Wolfgang G.P. Heinsch, Wer soll das bezahlen, ..., Windsheimer Zeitung, 12./13.4.2008 |  |
| Pierre Leich, Internationales Jahr der Astronomie 2009, Regiomontanusbote, Jg. 21 (2008), Heft 3, S. 20 |  |
| Günter Löffladt, Wie eine Sonne unter Mond und Sternen, Regiomontanusbote, Jg. 21 (2008), Heft 3, S. 12-13 |  |
| Pierre Leich, Jahr der Astronomie in der Metropolregion gelandet, Regiomontanusbote, Jg. 21 (2008), Heft 4, S. 21-22 |  |
| Florian Büttner, Bloß keine Angst vor großen Zahlen, Nürnberger Zeitung, 02.10.2008 |  |
| EMN ist „Vorzeigeregion“ für Astronomiejahr, Newsletter der Europäischen Metropolregion Nürnberg, 4/2008, S. 10 |  |
| Blaue Nacht und Astronomie, Der MarktSpiegel, 19.11.2008 |  |
| Wenn die Sterne näher rücken, uni kurier aktuell, Nr. 74 | Dezember 2008, S. 5 |  |
| Jahr der Astronomie, Resonanz, Heft 2 (20) / 2009 (April/Mai) |  |
| Planetarium Nürnberg, Resonanz, Heft 2 (20) / 2009 (April/Mai), S. 2 |  |
| Das Ulugbek-Observatorium in Samarkand, Resonanz, Heft 2 (20) / 2009 (April/Mai), S. 13 |  |
| Tanz der Sterne, Nürnberger Nachrichten, Nürnberg Kultur 2009 |  |
| Die Sternwarte am Weinberg ist fertig, Weißenburger Nachrichten, 29.12.2008 |  |
| Höhepunkte in der Metropolregion, Der MarktSpiegel, 31.12.2008 |  |
| Pierre Leich, SCIENCE-Fiction: Die KeplerKonferenz. Interview mit der Autorin Chriska Wagner, Regiomontanusbote, Jg. 22 (2009), Heft 1, S. 5-6 + Titelseite |  |
| Ronald Stoyan, Abendstund hat Gold im Mund, Regiomontanusbote, Jg. 22 (2009), Heft 1, S. 12-13 |  |
| Friedrich J. Bröder, Als die Erde im Weltall auf die Größe eines Staubkorns schrumpfte, Bayerische Staatszeitung, 1/2009 |  |
| Internationales Jahr der Astronomie 2009, Newsletter der EMN, 1/2009, S. 11 |  |
| Clemens Helldörfer, Wo hat der Große Bär seinen Namen her?, Nürnberger Zeitung, Nürnberg plus, 02.01.2009 |  |
| hlo [Lothar Hoja], Planeten und Sterne - wer dreht sich um wen?, Nürnberger Nachrichten, 13.01.2009 |  |
| Ein Planet unter vielen, Sonntagsblitz, 18.01.2009 |  |
| Klaro Kindernachrichten, 23.01.2009 |  |
| jb, Remeis-Sternwarte wird 120 Jahre alt, Fränkischer Tag, 23.01.09 |  |
| Astronomie: Am Donnerstag steht jedem der Himmel offen, Mittelbayerische Zeitung - Amberg, 27.01.2009 |  |
| al, Sterngucker beobachtet Gasexplosion, Fränkischer Tag/Kronach, 28.01.2009, S. 1 |  |
| Alexander Löffler, Blick in den Himmel lohnt sich, Fränkischer Tag/Kronach, 28.01.2009 |  |
| Sternwarten geben Einblicke, Fränkischer Tag, 29.01.2009, S. 14 |  |
| Ulrike von Leszczynski, Das Rätsel der Sterne fasziniert, Fränkischer Tag Kronach, 29.01.2009, S. 33 |  |
| Wolfgang Heilig-Achnik, Blick ins Weltall mit Keplers Erben, Nürnberger Nachrichten, 29.01.2009 |  |
| Wolfgang Heilig-Achnik, StandPunkt: Griff nach digitalen Sternen. Astronomiejahr bietet auch Nürnberg Chancen, Nürnberger Nachrichten, 29.01.2009 |  |
| Thomas Susemihl, Der Himmel begrenzt menschliche Hybris, Nürnberger Zeitung, 29.01.2009 |  |
| Sternenhimmel und ein rappender Dinosaurier, Plärrer, 2/2009, S. 11 |  |
| Nürnberger Astronomische Gesellschaft e.V., Winterlichen Sternenhimmel in der Sternwarte Nürnberg beobachten, Veranstaltungen zum Jahr der Astronomie in Nürnberg, Albrächd (Erlenstegen, St. Jobst und Mögeldorf), 2/2009, S. 16-17, 20-22 |  |
| Medaille für Astrophysiker Lesch, MUM, 2/2009 |  |
| Nicole Flöper, Franken waren Vorreiter in der Astronomie, Fränkischer Tag, 02.02.2009 |  |
| Anna Schneider, Raketen und Roboter, Nürnberger Nachrichten, 04.02.2009 |  |
| Konferenz im Weltraum, Sonntagblitz, 08.02.2009 |  |
| Ferdl Schüller, Internationales Jahr der Astronomie, Franken TV, Heimat und Brauchtum, 13.2.09 |  |
| Nach den Sternen greifen, primaSonntag, 14.02.2009 |  |
| KeplerKonferenz und Wanderausstellung im Planetarium, BR / Frankenschau, 15.02.2009 |  |
| Tanja Krapp, Der mit dem Mars-Hund tanzt , Fränkischer Tag, 16.02.2009 |  |
| suz, Wissenschaftler aus dem Weltall, Nürnberger Nachrichten, 16.02.2009 |  |
| Günter Kusch, Schneeflocke taut das Eis der Geschichte auf, Der neue Tag, 17.02.2009 |  |
| woh, Berichte über „Weiße Zwerge“ und „Schwarze Löcher“, Nürnberger Nachrichten, 20.02.2009, S. 11 |  |
| Till Mundzeck, Blick in eine neue Welt, Nürnberger Nachrichten, 21.02.2009 |  |
| hlo [Lothar Hoja], Sie kommen aus dem All und sind mitten unter uns, Nürnberger Nachrichten, 27.02.2009 |  |
| Internationales Jahr der Astronomie. Der Umsturz des Weltbildes durch Galilei und Kepler, Albrächd, 3/2009 |  |
| Wolf-Dietrich Weissbach, Ein Bewußtsein für den Himmel vermitteln, Franken Magazin, März/April 2009, S. 28-30 |  |
| Wolf-Dietrich Weissbach, Das Astronomische Jahr in der Metropolregion, Franken Magazin, März/April 2009, S. 22-27 |  |
| Der Weltraum, unendliche Weiten, Hugo, 3/2009, S. 80-81 |  |
| Christian Petschl, Die Sternfreunde Brombachsee e.V., Bürger-Info Pleinfeld, 3/2009, S. 35 |  |
| Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseum, Albrächd (Feucht, Röthenbach/ST. Wolfgang und Umgebung), 3/2009 |  |
| le, Ein Blick in fremde Galaxien, Stadtzeitung Weißenburg, 2009/3 |  |
| Karl-Heinz Hofmann, Ein Satellit "landet" im Landratsamt, Fränkischer Tag Kronach, 04.03.2009 |  |
| Stefanie Rubner, Unendliche Weiten des Alls zum Greifen nah, Erlanger Nachrichten, 12.03.2009 |  |
| uwo, Der Zoo am Sternenhimmel, Nürnberger Zeitung, 20.03.2009 |  |
| Astronomische Einblattdrucke und Flugschriften, Nürnberger Nachrichten, 20.03.09 |  |
| Männleinlaufen geht nach dem Mond, Nürnberger Nachrichten, 27.03.2009 |  |
| jan, In luftigen Höhen, Prima Sonntag, 01.04.2009 |  |
| Kleinod für Historiker und Astronomen, Nürnberger Nachrichten, 01.04.2009 |  |
| Andrea Munkert, Nürnberg zählt Sterne und Sonnenstunden, Nürnberger Zeitung, 01.04.2009 |  |
| Torsten H. Sommer, Interview mit Pedro Russo, Regiomontanusbote, Jg. 22 (2009), Heft 2, S. 24-25 |  |
| Blaue-Nacht-Thema 2009: "Firmament", Frankenkids, 4/2009 |  |
| Christian Petschl, Astronomie im Fränkischen Seenland, Sterne und Weltraum, 48 (2009), Heft Nr. 4, S. 106-107 |  |
| Griff nach den Sternen, FAM, 4/2009 |  |
| Internationales Jahr der Astronomie, Gemeindliches Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün, 4/2009 |  |
| Der Griff nach den Sternen, Nürnberg Kultur, 4/2009 |  |
| Astronomiejahr in der Metropolregion, Resonanz, Heft 2 (20) / 2009 (April/Mai) |  |
| Internationales Jahr der Astronomie in der EMN, Newsletter der EMN, 2/2009, S. 12 |  |
| mar, Am Samstag Rundflüge durchs Weltall, Neue Presse Coburg, 02.04.2009 |  |
| Sterngucker in der VHS, Coburger Tageblatt, 02.04.2009 |  |
| Astronomie in Bamberg, Nürnberger Nachrichten, 03.04.2009 |  |
| Fritz Zeilinger, Jahr der Astronomie: Ausstellungen im Spielzeugmuseum, BR / Zwischen Spessart und Karwendel , 04.04.2009 |  |
| ley, Geheimnissen des Alls auf der Spur, Weißenburger Nachrichten, 06.04.2009 |  |
| Frank Gundermann, Blick zu den fernen Sternen, Fränkischer Tag Bamberg, 06.04.09 |  |
| Natalie Schalk, Ein Stern rast unserer Galaxis davon, Fränkischer Tag, 09.04.2009 |  |
| Aktuelles zur Blauen Nacht, Marktspiegel, 16.04.2009 |  |
| gb, Streifzug durch den Kosmos, Neue Presse Coburg / Landkreis Coburg, 18.04.2009, S. 18 |  |
| hlo [Lothar Hoja], Das ganze Sternenzelt auf einer flachen Scheibe, Nürnberger Nachrichten, 21.04.09 |  |
| c.s., Galaktisch: Alles dreht sich ums Firmament, Nürnberger Nachrichten, 23.04.2009 |  |
| Firmament, primaSonntag, 25.04.2009 |  |
| Helmut Reister, „Aliens hab ich noch nicht gesehen“, Abendzeitung, 25./26.04.2009, S. 7 |  |
| Modernste Show Europas, Marktspiegel, 06.05.2009 |  |
| Pierre Leich, Inquisition war nur Tarnung, Nürnberger Nachrichten, 8.5.09, S. 25 |  |
| Wenn der Polarhimmel Farben spuckt, Nürnberger Nachrichten, 09.05.2009 |  |
| Clemens Helldörfer, Den Augen im All bleibt nichts verborgen, Nürnberger Zeitung, Nürnberg plus, 12.05.2009 |  |
| Himmlische Spiele, Ufos und Irrlichter, Nürnberger Nachrichten, 14.05.2009 |  |
| Mond und Saturn im Visier des Teleskops, Schwabacher Tagblatt, 15.05.09 |  |
| Blaue Nacht, die Zehnte: Nürnberger Kulturnacht feiert Jubiläum, Regiopress, 151 (05/2009) |  |
| Sparkassenspende an Sternwarte, Franken TV, 20.5.09 |  |
| zi, Pioniere der Astronomie aus Franken, Fränkische Landeszeitung, 22.05.2009 |  |
| Reinhard Kalb, Wenn Kleopatras Nadeln den Sparstrumpf der Zeit stricken, Nürnberger Zeitung, 27.05.2009 |  |
| Clemens Helldörfer, Himmlische Einblicke im Schatten der Burg, Nürnberger Zeitung, Nürnberg Plus, 27.05.2009 |  |
| Tanja Krapp, Ich seh‘ den Sternenhimmel …, Fränkischer Tag, 30.05.2009 (Pfingsten), S. 5 |  |
| Jahr der Astronomie, Wirtschaft in Mittelfranken, 6/2009 |  |
| Juliane Mroz, Per Mausklick durch die Galaxie, Nürnberger Nachrichten, 03.06.2009 |  |
| gg, Sternwarte lädt zur Ausstellung, Fränkischer Tag, 11.06.2009 |  |
| Clemens Helldörfer, Waren die Marsmenschen Kanalbauer?, Nürnberger Zeitung, 15.06.2009 |  |
| Von Galilei bis zur Mondlandung, Schwabacher Tagblatt, 20.06.2009 |  |
| Harald Rieger, Neuer Einblick in das Weltall, Fränkischer Tag, 23.06.2009 |  |
| stt [Robert Schmitt], Galileo Galilei hat die Kirche erst provoziert, Schwabacher Tagblatt, 25.06.2009 |  |
| nn, Dürer, sein Haus und seine Familie , Nürnberger Nachrichten, 26.06.2009 |  |
| Pierre Leich, Erinnerungen an die erste Mondlandung vor 40 Jahren, Regiomontanusbote, Jg. 22 (2009), Heft 3, S. 5-8 |  |
| Pierre Leich, Der Inquisitionsprozess gegen Galilei – Die schwierige Beziehung von Ratio und Religio, Regiomontanusbote, Jg. 22 (2009), Heft 3, S. 10-16 |  |
| Johannes Hölzl, Sidewalk-Astronomie im Astronomiejahr, Regiomontanusbote, Jg. 22 (2009), Heft 3, S. 17-18 |  |
| Martin Köhl, Zeitmessung mit Stab oder Obelisk: Ohne Sonne geht gar nichts, Bayerische Staatszeitung, Unser Bayern, 7/2009, S. 3-6 |  |
| Franz Regler, Eine kurze Geschichte der Astronomie, Technik in Bayern, 4/2009, S. 30-31 |  |
| woh, Science Fiction und Forschung, Nürnberger Nachrichten, 08.07.2009 |  |
| Hans Gaab, Altdorfer Gelehrte schauten zu den Sternen, Nürnberger Nachrichten, 14.07.2009 |  |
| ab [Alexander Biernoth], Schau Astronomischer Einrichtungen, Fränkische Landeszeitung, 15.07.2009 |  |
| Alexander Brock, Mondsüchtige Stadt, Nürnberger Nachrichten, 18.07.2009 |  |
| Eike Schamburek, Am Himmels-Zoo war kein Platz für Katzen, Nürnberger Zeitung, Nürnberg Plus, 30.07.2009 |  |
| Monika Schütz, Auf den Spuren der Sternenforscher, Fränkischer Tag, 13.08.2009 |  |
| mde, Immerjunge Faszination des Sternenzeltes, Obermain-Tagblatt, 13.08.2009 |  |
| Faszinierende Einblicke in die Tiefen des Alls, Abendzeitung, 22./23.08.2009 |  |
| NAA StarParty: Flugplatz wird zur Sternwarte, Abendzeitung, 27.08.2009 |  |
| Kosmische Momente, Wochenblatt, 2009/36, S. Titel |  |
| Planetenweg Fackelwanderung, Wochenblatt, 2009/36, S. 13 |  |
| tell [Ellinger, Tina], „Den Horizont der Menschen erweitern.“ Ausstellung zum internationalen Jahr der Astronomie in der Sparkasse – Bedeutung von Simon Marius, Altmühl-Bote, 4. September 2009, S. 3 |  |
| aho [Hofmann, Andrea], Die Jupitermonde und der Sternengucker aus Ansbach – Hofastronom Simon Marius erforschte zeitgleich mit Galileo Galilei den Himmel, Fränkische Landeszeitung, Nr. 205, 5./6.9.2009 |  |
| Olaf Stampf, Katapult für Sonnen, Spiegel, 37/2009, S. 126 |  |
| Klang der Sterne und Planeten, Weißenburger Tagblatt, 16.09.2009 |  |
| Pierre Leich, Marco Nelkenbrecher, Augen im All – Vorstoß ins unsichtbare Universum, Regiomontanusbote, Jg. 22 (2009), Heft 4, S. 27-28 |  |
| Günter Volkert, Aliens im Planetarium, Regiomontanusbote, Jg. 22 (2009), Heft 4, S. 16-17 |  |
| Ralph Puchta, Sternstunden der Langen Nacht der Wissenschaften 2009, Regiomontanusbote, Jg. 22 (2009), Heft 4, S. 29-30 |  |
| Wanderausstellung in Nürnberg, Sterne und Weltraum, 48 (2009), Heft Oktober |  |
| Programm “100 Stunden Astronomie", Ohm Journal, 2009/2010 |  |
| Stefanie Rubner, Zwischen Himmelstheater und Chemiezauber, FAUNA, 10/2009, S. 35 |  |
| Stefanie Rubner, Das Astronomische Institut der Uni Erlangen-Nürnberg, FAUNA, 10/2009, S. 34 |  |
| Jasmin und Jürgen Krüger, Mit Fernrohr unterwegs im Kindergarten, Regiomontanusbote, Jg. 22 (2009), Heft 4 |  |
| Angela Esterer, VHS-Semester beginnt mit Urknall, Fränkischer Tag, 06.10.2009 |  |
| un, Was sagen die Sterne?, Hilpoltsteiner Zeitung, 15.10.2009 |  |
| mkl [Klier], Sternstunden im Freyerskeller, Hilpoltsteiner Kurier, 15.10.2009 |  |
| Erhard Weigel, Expuls, Oktober/November 2009 |  |
| Peter Braun, Veränderliche Sterne: Von schwarzen Löchern und blinkenden Sternen, Bayern 2 regional, Land & Leute, 18.10.2009, 12.05 – 13.00 Uhr |  |
| ub, Sternstunde. Die Sonderausstellung über Erhard Weigel, Rundschau Weiden, 22.10.2009 |  |
| Erhard Weigel - ein Weidener griff nach den Sternen, Der Neue Tag, 22.10.2009 |  |
| Stefanie Rubner, Von Bamberg aus betrachtet die Uni das Weltall, Nürnberger Nachrichten, 23.10.2009 |  |
| Lothar Hoja, Von der ersten Mondlandung bis zum Krieg der Sterne, Nürnberger Nachrichen, 24.10.2009 |  |
| uz, Nach den Sternen gegriffen, Der Neue Tag, 26.10.2009 |  |
| Harald Mohr, Weidener griff nach den Sternen, Oberpfälzer Wochenzeitung, 26.10.2009, S. 1-2 |  |
| Erhard Weigel - Ein Weidener griff nach den Sternen, Weidener Kulturkalender , November 2009, S. 29 |  |
| SCIENCE-Fiction: Die KeplerKonferenz, Plärrer, 11/2009 |  |
| xwk, Nach den Sternen gegriffen, Rundschau Weiden, 05.11.2009 |  |
| "Die KeplerKonferenz" im Nürnberger Planetarium, Abendzeitung, 12.11.2009 |  |
| Extra-Tour: Science-Fiction-Theater, Nürnberger Nachrichten, 13.11.2009 |  |
| SCIENCE-Fiction: Die KeplerKonferenz, Doppelpunkt, 11/2009 |  |
| tell [Ellinger, Tina], „Fränkischen Galilei“ geehrt, Altmühl-Bote, 21. November 2009, S. 3 |  |
| Tamara Dotterweich, Ausflüge ins All, Nürnberger Zeitung, 30.11.2009 |  |
| R.U., Fantastische Reise ins Universum, Nürnberger Nachrichten, 03.12.2009, S. 3 |  |
| Internationales Jahr der Astronomie: Veranstalter ziehen positive Bilanz, astronews, 9.12.09 |  |
| ath, Sternstunde für Astronomiefans, Amberger Zeitung, 10.12.2009 |  |
| N.N. [König, Werner], Ein Forscher mit Weitblick. Einblicke in das Leben und Wirken des Astronomen Simon Marius, Altmühl-Bote, 18. Dezember 2009, S. 4 |  |
| Extra Campus, Nürnberger Nachrichten, 29.12.2009 |  |
| Joachim Schlör, Unterwegs zu einem neuen Weltbild. Vor 400 Jahren: Der aus Gunzenhausen stammende Simon Marius entdeckt die Jupitermonde, Altmühl-Bote, 2. Januar 2010, S. 8-9 |  |
| Johannes Hölzl, Torsten Sommer, Erkenntnis der Winzigkeit [Leserbriefe auf 52/2009], Spiegel, 1/2010 |  |
| N.N. [Petra Lutter], Weißt du wieviel Sternlein stehen?, Landkreismagazin Fürth, 1.2010, S. 24 |  |
| Corinna Anton, Im Klassenzimmer drehen Saturn und Merkur ihre Runden, Fürther Nachrichten, 22.01.2010 |  |
| Petra Lutter, Weißt du wieviel Sternlein stehen?, Der Lokalanzeiger, 22.01.2010 |  |
| Nach den Sternen gegriffen und gewonnen , Augsburger Allgemeine, 24.02.2010 |  |
| N.N. [Shaw, Patrick], Simon Marius kehrt zurück, Altmühl-Bote, 11. März 2010, S. 3 |  |
| Galaktische Bilanz zum Jahr der Astronomie, Nürnberger Nachrichten, 15.03.2010 |  |
| Astronomiejahr begeistert Millionen, Newsletter der EMN, 1/2010, S. 8 |  |
| Pierre Leich, Es gibt ältere Erdgloben [Leserbrief], Abendzeitung, 9.4.2010 |  |
| Stephanie Händel, Der fränkische Galilei, Nürnberger Nachrichten, 10.04.2010 |  |
| Jo Seuß, Faible für die Sterne, Nürnberger Nachrichten, 29.06.2010 |  |
| Pierre Leich, Das Internationale Jahr der Astronomie. Abschluss und darüber hinaus, Regiomontanusbote, Jg. 23 (2010), Heft 2, S. 27-29 |  |
| Thomas Lauterbach, Aus der KeplerKonferenz wurde eine Interstellare Begegnung, Regiomontanusbote, Jg. 23 (2010), Heft 2, S. 34-35 |  |
| nn, Kopernikus und die Folgen, Nürnberger Nachrichten, 18.05.11 |  |
| nn, Astronomie im Licht der Theologie, Nürnberger Nachrichten, 25.05.11 |  |
| Christina Merkel, Astronom und Aufklärer, Nürnberger Zeitung, 25.05.11 |  |
| woh [Wolfgang Heilig-Achneck], Früher Held der Wissenschaft, Nürnberger Nachrichten, 27.05.11, S. 13 |  |
| Pierre Leich, Kopernikus nicht vom Vatikan abgelehnt [Leserbrief], Nürnberger Nachrichten, 01.06.11 |  |
| Karlheinz Hahn, Irritationen um Kopernikus [Leserbrief], Nürnberger Nachrichten, 08.06.11 |  |
| Pierre Leich, Diskussion um die Frage des Verhältnisses von Copernicus zum Vatikan, Nürnberger Nachrichten, Meinung kurz gefasst, 30.07.11, S. 27 |  |
| Thomas Lauterbach, Festveranstaltung „Copernicus und die Freiheit der Wissenschaften“, Bulletin der NAG, Regiomontanusbote, Jg. 24 (2011), Heft 3, S. 16-17 |  |
| Lange Nacht der Wissenschaften, Marktspiegel, 26. Oktober 2011 |  |
| Lothar Hoja, Neuauflage bei Mondfinsternis, Nürnberger Nachrichten, 9.12.2011 |  |
| fbh, Milliarden Sterne sind machtlos gegen die Dunkelheit, Nürnberger Zeitung, 13.2.2012 |  |
| Anabel Schaffer, Der Wettbewerb glänzt „wie ein Juwel“, Nürnberger Zeitung, 27.07.2012 |  |
| Jochen Schmoldt, Blick über den Flachbildschirm hinaus erweitert den Horizont, Treffpunkt Bildungscampus, 1/2012 |  |
| ste, Ein verheißungsvoller Auftakt, Weißenburger Tagblatt, 17.10.2012 |  |
| Felix Oeder, Projekt Bildungsregion, STADTZEITUNG Weißenburg, 17.10.12 |  |
| Pierre Leich, Simon-Marius-Jubiläum 2014, Regiomontanusbote, Jg. 25 (2012), Heft 4, S. 20 |  |
| N.N. [Ruth Eschenbacher], Alles neu im neuen Jahr! plärrer und Kulturidee ziehen zusammen, Plärrer, 1/2013 |  |
| N.N. [Jochen Schmoldt], Kopernikus-Heft & Tafel, Plärrer, 4/2013, S. 9 |  |
| Bernd Zachow, Ein Nürnberger druckt die revolutionären Thesen des Copernicus, Nürnberger Nachrichten, 3. Januar 2013, S. 31 |  |
| [Herausgabe von Copernicus-Heft], Marktspiegel, 23. Januar 2013 |  |
| Pierre Leich, Copernicus und die Freiheit der Wissenschaften, Regiomontanusbote, Jg. 26 (2013), Heft 1, S. 37 |  |
| fa [Werner Falk], Anerkennung für Simon Marius, Altmühl-Bote, 25. Februar 2013, S. 33 |  |
| fa [Werner Falk], 2014 wird das Simon Marius-Jahr, Altmühl-Bote, 18. März 2013, S. 35 |  |
| Pierre Leich, Durchs Ofenrohr zu den Sternen – Hanns Ruder (1939–2015),Regiomontanusbote, Jg. 29 (2016), Heft 1, S. 18–21 |  |
|